Das 2. Vatikanische Konzil und seine wichtigsten Beschlüsse - Softcover

9783656191759: Das 2. Vatikanische Konzil und seine wichtigsten Beschlüsse
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, , Veranstaltung: Aufbaukurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1923 meinte Kardinal Billot, die wahrscheinlichkeit, daß nochmals ein Konzil einberufen wird ist als gering zu betrachten, da beim 1. Vatikanischen Konzil das Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes beschlossen wurde. Er sollte sich irren. Denn am 25.Januar 1951 kündigte Papst Johannes XXIII. die Einberufung eines Konzils an. Eine Anekdote berichtet: Ein Besucher fragte Johannes XXIII. was er vom Konzil erwarte. Der Papst soll auf der Frage hin zum Fenster gegangen sein und dieses geöffnet haben und sagte zum Besucher: „Wir erwarten vom Konzil, daß es frische Luft hereinlässt". Aus dieser Anekdote könnte man schließen dass Johannes XXIII. die Kirche in manchen Bereichen erneuern oder besser gesagt, auf den neusten Stand bringen möchte.
Biografía del autor:
Der Autor Michael Dotzel wurde 1970 in Schweinfurt geboren. Er ist Familienvater von 3 Kinder, Maschinenbautechniker sowie Wortgottesdienstleiter und hat in Würzburg den Grund.- sowie den Aufbaukurs bei Theologie im Fernkurs absolviert. Weiterhin studierte er den Aufbau, die Grundsätze sowie die Entstehung und Weiterentwicklung der anderen großen Weltreligionen. ( Buddhismus, Islam, Hinduismus und Judentum).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2012
  • ISBN 10 3656191751
  • ISBN 13 9783656191759
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage2
  • Anzahl der Seiten20

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Michael Dotzel
Verlag: GRIN Verlag (2012)
ISBN 10: 3656191751 ISBN 13: 9783656191759
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, einseitig bedruckt, Note: 2,3, - (Theologie im Fernkurs), Veranstaltung: Aufbaukurs, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.0Einleitung 3 2.0Wichtige Anliegen des Zweiten Vatikanischen Konzils42.1Verheutigung der Liturgie42.1.1Die Muttersprache in der Liturgie52.1.2Die tätige Anteilnahme der Gläubigen an der Liturgie52.2Verheutigung der Kirche62.2.1Kirche als Communio62.2.2Kirche als Volk Gottes73.0Anliegen, die weitergeführt oder aufgenommen wurden83.1Codex des kanonischen Rechtes (CIC)83.2Gemeinsame Synode der Bistümer in der BRD (Würzburger Synode)94.0Streitpunkte des Zweiten Vatikanischen Konzils104.1Streitpunkt Religionsfreiheit104.2Streitpunkt Liturgiereform115.0Schlußreflexion126.0Literaturverzeichnis141.0EinleitungIm Jahre 1923 meinte Kardinal Billot, die Wahrscheinlichkeit, dass nochmals ein Konzil einberufen wird ist als gering zu betrachten, da beim 1. Vatikanischen Konzil das Dogma der Unfehlbarkeit des Papstes beschlossen wurde. Er sollte sich irren. Denn am 25. Januar 1959 kündigte Papst Johannes XXIII. die Einberufung eines Konzils an. Eine Anekdote berichtet: Ein Besucher fragte Johannes XXIII. was er vom Konzil erwarte. Der Papst soll auf der Frage hin zum Fenster gegangen sein und dieses geöffnet haben und sagte zum Besucher: Wir erwarten vom Konzil, dass es frische Luft hereinlässt' . Aus dieser Anekdote könnte man schließen dass Johannes XXIII. die Kirche in manchen Bereichen erneuern oder besser gesagt auf den neuesten Stand bringen wollte.Das Zweite Vatikanische Konzil soll nach Auffassung des Papstes einen pastoralen Charakter haben, das die Weltkirche im Inneren und im Äußeren auch auf Hinsicht eines ökumenischen Konzils verändern und vor allem erneuern will. Auch sollte das Konzil den Wandel zur Weltkirche einleiten. Der Wandel wird in folgender Statistik der regionalen Zusammensetzung der beiden Konzilien deutlich . Artikel-Nr. 9783656191759

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 15,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer