Der Einfluss der demografischen Entwicklung auf das deutsche Gymnasium - Softcover

9783656091554: Der Einfluss der demografischen Entwicklung auf das deutsche Gymnasium
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2011
  • ISBN 10 3656091552
  • ISBN 13 9783656091554
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten28

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Tina Hellwig
Verlag: GRIN Verlag (2011)
ISBN 10: 3656091552 ISBN 13: 9783656091554
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Recherche zur Thematik, wie mit dem Schülerrückgang umzugehen ist, um trotzdem noch ein funktionales Schulnetz von Gymnasien aufrechtzuerhalten, findet man nur recht wenige Ansätzen. Einzig Prof. Dr. Horst Weishaupt scheint sich mit dieser Problematik ernsthaft auseinanderzusetzen und Là sungsansätze zu formulieren. Doch auch diese sind eher Alternativen und notwendige Abstriche im Vergleich zur momentanen Schullandschaft.Demnach sind Schulschlieà ungen wohl gerade in ländlichen Regionen unvermeidlich (vergleiche Kapitel 3). Rein finanziell betrachtet kà nnen einige Schulen nicht mehr aufrecht erhalten werden, da die Sachausgaben für den Gebäudeunterhalt und die Transportkosten je Schüler enorm ansteigen würden.Momentan wird zum Beispiel in Form von Gemeinschaftsschulen (vergleiche Kapitel 4.2 und 4.3) und anderen Schulkooperationen versucht, auch in besonders dünn besiedelten Gebieten eine breite Auswahl an Schulformen zu gewährleisten. Kooperationen bestehen jedoch auch schon zwischen Kindergärten und Grundschulen und der gymnasialen Oberstufe und Berufsschulen. Auf Landesebene müssen dafür aber noch bessere Rahmenbedingungen geschaffen werden, um solche Verbünde zu schaffen und zu unterstützen.Die Sekundarstufe II des Gymnasiums ist nur recht schwer zu fusionieren. Schlieà lich müssen die Bedingungen erhalten werden unter denen die Schüler ihr Abitur erreichen müssen und kà nnen. Demnach kann ein weiterer Schritt sein, die Sekundarstufe I und die Sekundarstufe II des Gymnasiums zu trennen. Letztere würde dann in grà à eren Oberzentren angesiedelt sein und wären Zielpunkt für die Gymnasiasten der Umgebung, welche eine Hochschulzugangsberechtigung erlangen wollen. Artikel-Nr. 9783656091554

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 17,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer