Nationen Und Gerechtigkeit: 12 (Rechtsphilosophische Hefte) - Softcover

9783631567920: Nationen Und Gerechtigkeit: 12 (Rechtsphilosophische Hefte)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Nationen und Gerechtigkeit ist ein vielschichtiges Thema. Was sind Nationen, rechtsphilosophisch gesehen? Sollen wir sie in Analogie zu natürlichen Personen sehen und ihnen Selbstbestimmung auch gegen ihre eigenen Bürger zuschreiben? Oder ist Gerechtigkeit im Inneren auch gegen Nationen - gar mit Gewalt - durchzusetzen? Und wie verhält sich eine Nation gerecht gegenüber Migranten, die ihr noch nicht angehören, aber angehören wollen? Wie schließlich müssen Nationen miteinander umgehen, damit man ihr Verhältnis zueinander als gerecht bezeichnen kann? Und haben die Stärkeren insoweit auch Verantwortung gegenüber den Schwächeren, bürdet zudem die Geschichte von Imperialismus und Kolonialismus besondere Pflichten auf? Solche und weitere Fragen stellen sich die Autoren dieses Bandes.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor:
Die Herausgeber: Paolo Becchi ist Professor an den Rechtswissenschaftlichen Fakult ten der Universit ten Genua und Luzern. Giuseppe Orsi ist Professor am Istituto Italiano per gli Studi Filosofici, Neapel. Kurt Seelmann ist Professor an der Juristischen Fakult t der Universit t Basel. Stefan Smid ist Professor an der Rechtswissenschaftlichen Fakult t der Universit t zu Kiel. Ulrich Steinvorth ist Professor am Philosophischen Institut der Bilkent Universit t Ankara.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Paolo Becchi
Verlag: Peter Lang (2007)
ISBN 10: 3631567928 ISBN 13: 9783631567920
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Nationen und Gerechtigkeit ist ein vielschichtiges Thema. Was sind Nationen, rechtsphilosophisch gesehen Sollen wir sie in Analogie zu natürlichen Personen sehen und ihnen Selbstbestimmung auch gegen ihre eigenen Bürger zuschreiben Oder ist Gerechtigkeit im Inneren auch gegen Nationen - gar mit Gewalt - durchzusetzen Und wie verhält sich eine Nation gerecht gegenüber Migranten, die ihr noch nicht angehören, aber angehören wollen Wie schließlich müssen Nationen miteinander umgehen, damit man ihr Verhältnis zueinander als gerecht bezeichnen kann Und haben die Stärkeren insoweit auch Verantwortung gegenüber den Schwächeren, bürdet zudem die Geschichte von Imperialismus und Kolonialismus besondere Pflichten auf Solche und weitere Fragen stellen sich die Autoren dieses Bandes. Artikel-Nr. 9783631567920

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 57,75
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer