Oskar Rosenfeld Und Oskar Singer: Zwei Autoren Des Lodzer Gettos. Studien Zur Holocaustliteratur: 24 (Gießener Arbeiten Zur Neueren Deutschen Literatur Und Litera) - Softcover

9783631508343: Oskar Rosenfeld Und Oskar Singer: Zwei Autoren Des Lodzer Gettos. Studien Zur Holocaustliteratur: 24 (Gießener Arbeiten Zur Neueren Deutschen Literatur Und Litera)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Die Arbeit rekonstruiert Leben und Werk von Dr. Oskar Rosenfeld und Dr. Oskar Singer, die im Getto Lodz zu den Hauptautoren der sogenannten 'Lodzer Getto-Chronik' (1941-1944) gehörten, welche im Auftrag des «Judenältesten» von Lodz, M.C. Rumkowski, das Leben und Sterben dieser Zwangsgemeinschaft dokumentieren sollte. Die Studie eröffnet dabei prinzipielle Einblicke in die Bedingungen und Möglichkeiten früher Texte der Holocaustliteratur und liefert exemplarische Analysen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor:
Der Autor: Sascha Feuchert studierte Germanistik, Anglistik und P dagogik an der Universit t Gie en und der Uniwersytet Lodzki (Polen). Die Promotion erfolgte 2003. Zur Zeit ist er stellvertretender Leiter der Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der Universit t Gie en.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagPeter Lang AG
  • Erscheinungsdatum2004
  • ISBN 10 3631508344
  • ISBN 13 9783631508343
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten482
  • HerausgeberLeibfried Erwin H

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Sascha Feuchert
Verlag: Peter Lang (2004)
ISBN 10: 3631508344 ISBN 13: 9783631508343
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Arbeit rekonstruiert Leben und Werk von Dr. Oskar Rosenfeld und Dr. Oskar Singer, die im Getto Lodz zu den Hauptautoren der sogenannten Lodzer Getto-Chronik (1941-1944) gehörten, welche im Auftrag des «Judenältesten» von Lodz, M.C. Rumkowski, das Leben und Sterben dieser Zwangsgemeinschaft dokumentieren sollte. Die Studie eröffnet dabei prinzipielle Einblicke in die Bedingungen und Möglichkeiten früher Texte der Holocaustliteratur und liefert exemplarische Analysen. Artikel-Nr. 9783631508343

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 132,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer