Subjektivitaet in Der Naturlyrik Der Ddr (1950-1970): 28 (Bochumer Schriften Zur Deutschen Literatur) - Softcover

9783631445587: Subjektivitaet in Der Naturlyrik Der Ddr (1950-1970): 28 (Bochumer Schriften Zur Deutschen Literatur)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Die Studie untersucht den Begriff der Subjektivität am Verhältnis des Subjekts zur Natur, wie es sich in der Naturlyrik der DDR in den 50er und 60er Jahren darstellt. An exemplarischen Interpretationen u.a. bei Becher, Fürnberg und Fühmann, Mickel, Braun und S. Kirsch wird der Wandel des Naturbegriffs und seiner Funktion für das Subjekt entwickelt. Das Bewußtsein vom «Subjekt der Geschichte» weicht der ästhetischen Subjektivität. So wird auch zunehmend die konkrete Landschaft aus der Lyrik verdrängt. An ihre Stelle tritt die Natur als Inbegriff der Negation. Schon früh ist hier der Weg nach «Kakanien» gewiesen, den die jüngsten der - ehemaligen - DDR-Autoren in den 80er Jahren nur fortsetzen.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor:
Die Autorin: Marianne Schwarz-Scherer wurde 1952 in Eslohe geboren. Sie studierte Germanistik, Publizistik und Soziologie in Munster und Hamburg. Mit der vorliegenden Studie promovierte die Autorin 1990 an der Universitat Hamburg."

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

An exemplarischen Interpretationen... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 39,08
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Schwarz-Scherer, Marianne:
ISBN 10: 363144558X ISBN 13: 9783631445587
Gebraucht Softcover Anzahl: 15
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung An exemplarischen Interpretationen u.a. bei Becher, Fürnberg und Fühmann, Mickel, Braun und S. Kirsch wird der Wandel des Naturbegriffs und seiner Funktion für das Subjekt entwickelt. Das Bewußtsein vom «Subjekt der Geschichte» weicht der ästhetischen Subjektivität. So wird auch zunehmend die konkrete Landschaft aus der Lyrik verdrängt. An ihre Stelle tritt die Natur als Inbegriff der Negation. 195 Seiten, broschiert (Bochumer Schriften zur deutschen Literatur; Band 28/Peter Lang Verlag 1992) Mängelexemplar. Statt EUR 48,95 271 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 2059

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,08
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Marianne Schwarz-Scherer
Verlag: Lang, Peter GmbH (1992)
ISBN 10: 363144558X ISBN 13: 9783631445587
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchpark
(Trebbin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. Zustand: Wie neu. Artikel-Nr. 26621664/1

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 18,19
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer