Stadt, Kanzlei Und Kultur Im Uebergang Zur Fruehen Neuzeit City Culture and Urban Chanceries in an Era of Change: 4 (Medieval to Early Modern ... Wandel vom Mittelalter zur Fruhen Neuzeit) - Softcover

9783631397213: Stadt, Kanzlei Und Kultur Im Uebergang Zur Fruehen Neuzeit City Culture and Urban Chanceries in an Era of Change: 4 (Medieval to Early Modern ... Wandel vom Mittelalter zur Fruhen Neuzeit)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Die beiden Jahrhunderte zwischen 1400 und 1600 sind - bei allem Fortsetzen mittelalterlicher Prägungen - von einem permanenten Wandel im Großen wie im Kleinen erfüllt. Exemplarisch zeigt sich diese Dynamik, zu der die Reformation wesentlich beiträgt, auch in der überaus komplexen Organisation städtischen Lebens im Übergang zur Frühen Neuzeit. Die in diesem Sammelband vereinten Tagungsbeiträge aus der Germanistik, Niederlandistik, Geschichtswissenschaft und Neueren Kirchengeschichte gehen der Frage nach, wie in dieser Zeit unter weithin maßgeblichem Einfluss der Kanzlei als zentralem Organ der städtischen Verwaltung und der in ihnen leitend tätigen Stadt- und Ratsschreiber, aber auch durch andere städtische Funktionsträger durch «offizielle» Schriftzeugnisse und durch öffentliche Rede das kulturelle Leben in einer Stadt beschreib- und erkennbar wird. In spite of the continuing influence of the medieval tradition, the two centuries between 1400 and 1600 display a constant process of change both in wider and more localised cultural settings. This dynamics, to which also the Reformation made an essential contribution, particularly manifests itself in the complex organisation of urban life in the transition to the early modern era. The contributions from Dutch and German studies, from history and church history collected in this volume, address the question how cultural life in the city in this period can be studied through the influence of the chanceries as central organs of urban administration. Chanceries and the people who worked in them are of great importance since much of the cultural and economic life of a city was recorded by city or council scribes or other urban functionaries in their official' documents and public communications.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor:
Die Herausgeber: Rudolf Suntrup und Jan R. Veenstra, Wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Deutsche Philologie I der Universität Münster bzw. am Philosophischen Institut der Rijksuniversiteit Groningen, geben die Tagungsbände eines gemeinsamen Projektes der beiden Universitäten heraus, zu dem sich - auf Initiative der Groninger Onderzoekschool Mediëvistiek hin - seit 1997 Spezialisten aus vielen Ländern zweimal jährlich zusammenfinden.
The Editors: Rudolf Suntrup, of the Institut für Deutsche Philologie I of the University of Münster, and Jan R. Veenstra, of the Department of Philosophy of the University of Groningen, are the joint editors of the Medieval to Early Modern Culture Series. This series of books presents the proceedings of an ongoing research collaboration of the universities of Groningen and Münster. This project, which is promoted by the Netherlands Research School for Medieval Studies, involves not only researchers from Groningen and Münster but also many other invited researchers from a number of countries.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Rudolf Suntrup
Verlag: Peter Lang (2004)
ISBN 10: 3631397216 ISBN 13: 9783631397213
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die beiden Jahrhunderte zwischen 1400 und 1600 sind - bei allem Fortsetzen mittelalterlicher Prägungen - von einem permanenten Wandel im Großen wie im Kleinen erfüllt. Exemplarisch zeigt sich diese Dynamik, zu der die Reformation wesentlich beiträgt, auch in der überaus komplexen Organisation städtischen Lebens im Übergang zur Frühen Neuzeit. Die in diesem Sammelband vereinten Tagungsbeiträge aus der Germanistik, Niederlandistik, Geschichtswissenschaft und Neueren Kirchengeschichte gehen der Frage nach, wie in dieser Zeit unter weithin maßgeblichem Einfluss der Kanzlei als zentralem Organ der städtischen Verwaltung und der in ihnen leitend tätigen Stadt- und Ratsschreiber, aber auch durch andere städtische Funktionsträger durch «offizielle» Schriftzeugnisse und durch öffentliche Rede das kulturelle Leben in einer Stadt beschreib- und erkennbar wird. In spite of the continuing influence of the medieval tradition, the two centuries between 1400 and 1600 display a constant process of change both in wider and more localised cultural settings. This dynamics, to which also the Reformation made an essential contribution, particularly manifests itself in the complex organisation of urban life in the transition to the early modern era. The contributions from Dutch and German studies, from history and church history collected in this volume, address the question how cultural life in the city in this period can be studied through the influence of the chanceries as central organs of urban administration. Chanceries and the people who worked in them are of great importance since much of the cultural and economic life of a city was recorded by city or council scribes or other urban functionaries in their 'official' documents and public communications. Artikel-Nr. 9783631397213

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 66,15
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer