Bedingte Reaktionen: Grundlagen Beziehungen zur Psychosomatik und Verhaltensmodifikation: 138 (Heidelberger Taschenbücher) - Softcover

9783540063933: Bedingte Reaktionen: Grundlagen Beziehungen zur Psychosomatik und Verhaltensmodifikation: 138 (Heidelberger Taschenbücher)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Book by Angermeier W F Peters M

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor:
Dieses Buch ist den deutschen Studenten der Psychologie, Medizin, Psychiatrie, Biologie und Zoologie gewidmet, denen bislang der hier dargestellte lnhalt nur tiber die russische und englische Sprache zuganglich war. Teill des Buches beschreibt die Grundlagen der Reflexlehre. Teil 2 des Buches stellt die Bedeutung dieser Lehre fUr wichtige physiologische Prozesse und Krankheiten dar. Die Autoren haben sich bemtiht, das Fachgebiet umfassend aber nicht erschopfend darzustellen, und aul3erdem versucht, mit modernen didaktischen Hilfsmitteln, sowohl inhaltlich als auch typographisch, dem Leser den Stoff verstandlich zu machen. Wichtige Grundsatze und Zusammenfassungen sind im Text durch Farbunterlegungen besonders gekennzeichnet. Die englischen Ausdrticke folgen den deutschen in eckigen Klammern, und am Schlul3 des Buches findet der inter essierte Leser ein deutsch-englisches und englisch-deutsches Glossar, das als Fachlexikon benutzt werden kann. Wir danken Frau Chr. Kottmair fUr die Gestaltung der Abbildungen. W F. Angermeier Heidelberg / Mtinchen Juni 1973 Michael Peters VII Inhaltsverzeichnis Einfiihrung ......................................... . Teil 1. Grundlagen (W. F. Angermeier) Kapitel I. Bedingte Reflexe. Grundbegriffe . . . . . . . . . . 5 . . . A. Klassische Versuchsanordnung .................... 6 B. Moderne Versuchsanordnungen................... 9 Kapitel II. Messung bei bedingten Reaktionen ......... 14 A. Grundbegriffe .................................... 14 B. Probleme der Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 . . . . . . . . . Kapitel III. Typell bedingter Reaktionen ............... 21 A. Die simultane bedingte Reaktion . .. .. . . . . ... . . .... 21 B. Die verzogerte bedingte Reaktion ................. 24 C. Spurenreflex oder Spuren-bedingte Reaktion . . . . .. . 25 D. Rtickwarts bedingte Reaktion ..................... 27 E. Temporal bedingte Reaktion ...................... 28 F. Bedingte Reaktion hoherer Ordnung .............. 29 G. Pseudoreflex oder bedingte Pseudoreaktionen ...... 31 H. Sensorisches Vorkonditionieren ................... 32 1. Bedingte Reaktionen durch verbale Anweisung. . . .. 34 Kapitel IV. Verhaltensabschnitte. . . . . . . . . . . . . . .. . . 37 . . . . ."

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagSpringer Berlin Heidelberg
  • Erscheinungsdatum1973
  • ISBN 10 3540063935
  • ISBN 13 9783540063933
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten224

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

M. Peters
ISBN 10: 3540063935 ISBN 13: 9783540063933
Neu Taschenbuch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Dieses Buch ist den deutschen Studenten der Psychologie, Medizin, Psychiatrie, Biologie und Zoologie gewidmet, denen bislang der hier dargestellte lnhalt nur tiber die russische und englische Sprache zuganglich war. Teill des Buches beschreibt die Grundlagen der Reflexlehre. Teil 2 des Buches stellt die Bedeutung dieser Lehre fUr wichtige physiologische Prozesse und Krankheiten dar. Die Autoren haben sich bemtiht, das Fachgebiet umfassend aber nicht erschopfend darzustellen, und aul3erdem versucht, mit modernen didaktischen Hilfsmitteln, sowohl inhaltlich als auch typographisch, dem Leser den Stoff verstandlich zu machen. Wichtige Grundsatze und Zusammenfassungen sind im Text durch Farbunterlegungen besonders gekennzeichnet. Die englischen Ausdrticke folgen den deutschen in eckigen Klammern, und am Schlul3 des Buches findet der inter essierte Leser ein deutsch-englisches und englisch-deutsches Glossar, das als Fachlexikon benutzt werden kann. Wir danken Frau Chr. Kottmair fUr die Gestaltung der Abbildungen. W F. Angermeier Heidelberg / Mtinchen Juni 1973 Michael Peters VII Inhaltsverzeichnis Einfiihrung . . Teil 1. Grundlagen (W. F. Angermeier) Kapitel I. Bedingte Reflexe. Grundbegriffe . . . . . . . . . . 5 . . . A. Klassische Versuchsanordnung . 6 B. Moderne Versuchsanordnungen. 9 Kapitel II. Messung bei bedingten Reaktionen . 14 A. Grundbegriffe . 14 B. Probleme der Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 . . . . . . . . . Kapitel III. Typell bedingter Reaktionen . 21 A. Die simultane bedingte Reaktion . . . . . . . . . . . 21 B. Die verzogerte bedingte Reaktion . 24 C. Spurenreflex oder Spuren-bedingte Reaktion . . . . . . 25 D. Rtickwarts bedingte Reaktion . 27 E. Temporal bedingte Reaktion . 28 F. Bedingte Reaktion hoherer Ordnung . 29 G. Pseudoreflex oder bedingte Pseudoreaktionen . 31 H. Sensorisches Vorkonditionieren . 32 1. Bedingte Reaktionen durch verbale Anweisung. . . . 34 Kapitel IV. Verhaltensabschnitte. . . . . . . . . . . . . . . . . 37 . . . . . Artikel-Nr. 9783540063933

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 54,99
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer