Postsäkulare Gesellschaft: Perspektiven interdisziplinärer Forschung - Softcover

9783495482872: Postsäkulare Gesellschaft: Perspektiven interdisziplinärer Forschung
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3495482873
  • ISBN 13 9783495482872
  • EinbandTapa blanda

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
437 Seiten; 9783495482872.2 Sprache... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Schweidler, Walter:
Verlag: Verlag Karl Alber (2007)
ISBN 10: 3495482873 ISBN 13: 9783495482872
Gebraucht paperback Anzahl: 1
Anbieter:
Studibuch
(Stuttgart, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: Sehr gut. 437 Seiten; 9783495482872.2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 606641

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 62,35
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Unknown.
Verlag: Alber (2007)
ISBN 10: 3495482873 ISBN 13: 9783495482872
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: gut. With invoice - Shipment from Germany pages. Artikel-Nr. U3M-NYU-H9W

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 126,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Walter Schweidler (Herausgeber, Mitwirkende), Sergio Belardinelli (Mitwirkende), Christoph Böhr (Mitwirkende), Roberto de Mattei (Mitwirkende), Alexander Flores (Mitwirkende), Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (Mitwirkende), Winfried Hassemer (Mitwirkende), Christian Hillgruber (Mitwirkende), Tatjana Hörnle (Mitwirkende), Detlef Horster (Mitwirkende), Matthias Jestaedt (Mitwirkende), Markus Knapp (Mitwirkende), Norbert Lammert (Mitwirkende), Borut Oslaj (Mitwirkende), Wolfgang Palaver (Mitwirkende), Hans-Martin Pawlowski (Mitwirkende), Stefan Plaggenborg (Mitwirkende), Nikolaj Plotnikov (Mitwirkende), Heiner Roetz (Mitwirkende), Christine Schirrmacher (Mitwirkende), Thomas M. Schmidt (Mitwirkende), Wolfgang Schroeder (Mitwirkende), Peter Sloterdijk (Mitwirkende), Robert Spaemann (Mitwirkende), Klaus Thomalla (Mitwirkende), Peter Wick (Mitwirkende)
Verlag: Verlag Karl Alber (2007)
ISBN 10: 3495482873 ISBN 13: 9783495482872
Gebraucht Softcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Softcover. Zustand: gut. 2007. Es gibt auch eine Herrschaft des Menschen über den Menschen, die nicht von diktatorischen Machthabern, sondern von uns allen ausgehen kann, wenn gewisse grenzsetzende Kräfte unseres Lebens außer Blick geraten. Das war schon die Einsicht am Grunde der Rede von der »Dialektik der Aufklärung«. Mutatis mutandis impliziert auch die Betonung der Dialektik im Phänomen der Säkularisierung eine Warnung vor der Gefahr einer radikalen säkularistischen Weltsicht und macht auf die Bedeutung der Religion als Sinnpotential in der säkularen Welt aufmerksam. Mit der Konsequenz: Die Religion kann als Reservoir für Sinn nicht verabschiedet werden, ohne den Sinnanspruch menschlicher Lebensformen überhaupt in Frage zu stellen. An dieser Stelle knüpft der vorliegende Sammelband an, der sich dem Begriff einer »postsäkularen Gesellschaft«, seinen kulturellen Hintergründen und Implikationen und den praktischen Konsequenzen der Auseinandersetzung um Religion als anthropologische Konstante widmet. Die Frage nach der Möglichkeit einer nicht-säkularen Grundlage säkularer Gesellschaften wird in die Brennpunkte ihrer aktuellen Bedeutung für eine rationale Selbstreflexion humanen Zusammenlebens hinein verfolgt. Walter Schweidler ist Ordinarius für Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der praktischen Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Sprache deutsch Maße 139 x 214 mm Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Philosophie Lexika Ethik Europa Gesellschaft(soziolog. Soziologie Philosophie Interdisziplinarität Laizismus Philosophen Religionsphilosophie Säkularisierung ISBN-10 3-495-48287-3 / 3495482873 ISBN-13 978-3-495-48287-2 / 9783495482872 In deutscher Sprache. 440 pages. 13,9 x 3,2 x 21,4 cm. Artikel-Nr. BN35150

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 129,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer