Rückkehr des Autors: Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs: 71 (Studien Und Texte Zur Sozialgeschichte der Literatur) - Softcover

9783484350717: Rückkehr des Autors: Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs: 71 (Studien Und Texte Zur Sozialgeschichte der Literatur)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
JANNIDIS, F. / G. LAUER / M. MARTINEZ / S. WINKO, EDS. RUECKKEHR DES AUTORS. ZUR ERNEUERUNG EINES UMSTRITTENEN BEGRIFFS. TUEBINGEN, 1999, viii 553 p.,. Encuadernacion original. Nuevo.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor:
Die Theoriedebatte hat den Autor füuuml;r obsolet erkläauml;rt; in der Praxis dagegen werden legitime Verwendungsweisen des Autorkonzepts immer wieder demonstriert. Diese Diskrepanz deutet an, daß die theoretische Reflexion über den Autor zentralen Formen des wissenschaftlichen Umgangs mit Literatur nicht gerecht wird. Die Beiträge des Bandes versuchen unter historischer wie unter systematischer Perspektive den begriffsgeschichtlichen Hintergrund des Autorkonzepts genau zu rekonstruieren, die Idealtypen der Verwendung und die in der Praxis entstehenden Problemmuster zu analysieren. Außer Texten werden auch andere Medien wie Film, Musik, Kunst und Hypertexte untersucht.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Fotis Jannidis
Verlag: De Gruyter (1999)
ISBN 10: 3484350717 ISBN 13: 9783484350717
Neu Buch Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Theoriedebatte hat den Autor für obsolet erklärt; in der Praxis dagegen werden legitime Verwendungsweisen des Autorkonzepts immer wieder demonstriert. Diese Diskrepanz deutet an, daß die theoretische Reflexion über den Autor zentralen Formen des wissenschaftlichen Umgangs mit Literatur nicht gerecht wird. Die Beiträge des Bandes versuchen unter historischer wie unter systematischer Perspektive den begriffsgeschichtlichen Hintergrund des Autorkonzepts genau zu rekonstruieren, die Idealtypen der Verwendung und die in der Praxis entstehenden Problemmuster zu analysieren. Außer Texten werden auch andere Medien wie Film, Musik, Kunst und Hypertexte untersucht. Artikel-Nr. 9783484350717

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 169,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer