Lulin oder I'm just a lonely boy ISBN 13: 9783416040112

Lulin oder I'm just a lonely boy - Softcover

9783416040112: Lulin oder I'm just a lonely boy
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • ISBN 10 3416040112
  • ISBN 13 9783416040112
  • EinbandTapa blanda

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Klaus Marxen
Verlag: Bouvier Verlag (2018)
ISBN 10: 3416040112 ISBN 13: 9783416040112
Neu Taschenbuch Anzahl: 3
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Ein Leben ganz für sich allein will Jakob führen. Wie ein Leuchtturmwärter auf einer einsamen Insel. Der Grund dafür sind Erlebnisse aus Kindheit und Jugend.Es misslingt. Er verfängt sich im Spinnennetz von Justiz und Psychiatrie. Erst nach vielen Jahren befreit ihn daraus das Gutachten eines Schweizer Professors. Es schließt mit klaren Worten:'Eine Psychiatrie, die in solchem Eigensinn nur ein Symptom für eine Persönlichkeitsstörung zu sehen vermag, nötigenfalls mit Zwang zu behandeln, verrät ihren Beruf. Berufen ist sie, dem Menschen, nicht dem Staat zu dienen. Daher missachtet sie das Eigene jedes Menschen, wenn sie Individuen in Sortierkästen einordnet. Jeder ist auf seinen eigenen Grundton gestimmt. Ihn herauszuhören, verlangt anderes als das Vermessen eines Objekts mit Schablonen.Dem Staat obliegt es, das Primat menschlicher Freiheit zu respektieren. Nicht hat er den Menschen, sondern dieser ihn geschaffen. Ein Leben ganz für sich führen zu wollen, ist Ausdruck menschlicher Freiheit. Es ist dem Staat, der sich die Freiheit aufs Panier geschrieben hat, in Erinnerung zu rufen, dass in früheren Zeiten der Klausner und der Eremit geachtet, ja verehrt wurden.'Beim Jubiläumstreffen eines Abiturjahrgangs machen sich zwei frühere Mitschüler auf die Suche nach Jakob. Die nächtliche Begegnung auf einem einsam gelegenen Hof führt zu einer dramatischen Auseinandersetzung über ein Ereignis, das länger als vier Jahrzehnte zurückliegt.Nach 'Weiheraum' (2015) legt Klaus Marxen einen weiteren zeithistorischen Roman vor. Er erfasst die Nachkriegszeit bis in die Gegenwart und lässt gesellschaftliche und politische Verhältnisse an Einzelschicksalen lebendig werden. Es geht dabei um Freiheit und Einsamkeit, um Liebe und Verrat.Klaus Marxen, 1945 in Marne/Holstein geboren, hat Rechtswissenschaft, Geschichte und Philosophie studiert und während des Studiums als Gerichtsberichterstatter gearbeitet. 1982 begann seine juristische Hochschullaufbahn, die ihn von Frankfurt/M. nach Bremen, Bielefeld, Münster und 1993 an die Humboldt-Universität zu Berlin führte. Zugleich war er als Richter tätig, zuletzt am Berliner Kammergericht. Seine rechtswissenschaftlichen Publikationen befassen sich mit dem Strafrecht und der Zeitgeschichte. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. Artikel-Nr. INF1000586960

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 19,90
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer