Visuelle Beschwörung, autonomes Kunstwerk, Ideograph: Eine Begriffsklärung - Hardcover

9783205986867: Visuelle Beschwörung, autonomes Kunstwerk, Ideograph: Eine Begriffsklärung
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagBoehlau Verlag
  • Erscheinungsdatum1997
  • ISBN 10 3205986865
  • ISBN 13 9783205986867
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten147

Gebraucht kaufen

147 S. Schutzumschlag etw. verblasst... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Zaloscer, Hilde:
ISBN 10: 3205986865 ISBN 13: 9783205986867
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquarische Fundgrube e.U.
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Leinen. 147 S. Schutzumschlag etw. verblasst, u. bestaubt // Ästhetik , Begriff, Rezeptionsästhetik, Bildende Kunst SL01 9783205986867 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630. Artikel-Nr. 269569

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 16,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Zaloscer, Hilde:
Verlag: Wien: Böhlau (1997)
ISBN 10: 3205986865 ISBN 13: 9783205986867
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Gr.-8°, OLn., Schutzumschlag. 147 S. und Tafelanhang mit 42 Abbildungen, Umschlag minimal berieben, sonst tadellos (I-II) * Zitat aus der Einleitung, S. 11: "Hinter dem etwas sperrigen Titel Visuelle Beschwörung, autonomes Kunstwerk, Ideograph" verbirgt sich ein ehrgeiziges Unterfangen. Nachdem ich mich ein Leben lang mit Problemen der Kunst beschäftigt hatte, erwachte plötzlich ein bisher unbekannter Zweifel. Was ist Kunst? Was bedeuten diese Objekte, die man unter dem Begriff Kunst subsumiert? Mit einem Wort, ich wollte Ursprung, Wesen und Sinn von Kunst verstehen. Es war kein leichtes Unternehmen, den so unscharfen, globalen Begriff, diese Spielwiese, auf der sich die verschiedensten Gelehrten tummelten", von vielen überflüssigen Zutaten zu befreien. Das Resultat sind drei Phänomene, die grundlegend verschiedenen Zwecken dienten und verschiedene Strukturen aufweisen, so daß man sie, vom wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, nicht unter dem irreführenden Begriff Kunst" subsumieren darf. Diesen drei Phänomenen, die im Titel anklingen, gilt die Untersuchung". 363 ISBN 3205986865 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530. Artikel-Nr. 363

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,50
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 18,70
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Zaloscer, Hilde:
ISBN 10: 3205986865 ISBN 13: 9783205986867
Gebraucht Hardcover Signiert Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquarische Fundgrube e.U.
(Wien, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung Leinen. 147 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. verblasst // Ästhetik , Begriff, Rezeptionsästhetik, Bildende Kunst L012 9783205986867 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 630. Artikel-Nr. 342204

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 24,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Zaloscer, Hilde:
ISBN 10: 3205986865 ISBN 13: 9783205986867
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 147, [36] S. Abb. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Hinter dem etwas sperrigen Titel Visuelle Beschwörung, autonomes Kunstwerk, Ideograph" verbirgt sich ein ehrgeiziges Unterfangen. Nachdem ich mich ein Leben lang mit Problemen der Kunst beschäftigt hatte, erwachte plötzlich ein bisher unbekannter Zweifel. Was ist Kunst? Was bedeuten diese Objekte, die man unter dem Begriff Kunst subsumiert? Mit einem Wort, ich wollte Ursprung, Wesen und Sinn von Kunst verstehen. Es war kein leichtes Unternehmen, den so unscharfen, globalen Begriff, diese Spielwiese, auf der sich die verschiedensten Gelehrten tummelten", von vielen überflüssigen Zutaten zu befreien. Das Resultat sind drei Phänomene, die grundlegend verschiedenen Zwecken dienten und verschiedene Strukturen aufweisen, so daß man sie, vom wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, nicht unter dem irreführenden Begriff Kunst" subsumieren darf. Diesen drei Phänomenen, die im Titel anklingen, gilt die Untersuchung. ISBN 3205986865 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 541 Originalleinen mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 968970

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,40
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Zaloscer, Hilde:
ISBN 10: 3205986865 ISBN 13: 9783205986867
Gebraucht Hardcover Anzahl: 3
Anbieter:
Antiquariat Buchkauz
(Herzogenburg, Österreich)
Bewertung

Buchbeschreibung 8° , Leinen. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 147 Seiten Schutzumschlag, zahlreiche Abbildungen, guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 411604

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 23,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 24,00
Von Österreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer