Origenes der Christ und Origenes der Platoniker: 2 (Studies in Education and Religion in Ancient and Pre-Modern History in the Mediterranean and Its Environs) - Hardcover

9783161558559: Origenes der Christ und Origenes der Platoniker: 2 (Studies in Education and Religion in Ancient and Pre-Modern History in the Mediterranean and Its Environs)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
English summary: This volume presents eight contributions by representatives of classical philology, church history, philosophy and religious studies, dealing with elucidating the possible relations between Origen the Christian theologian and Origen the Platonic philosopher. Thus, the volume contains discussions of the - not yet conclusively answered - question of whether the Christian Origen and the Platonic Origen might in fact have been one and the same person; it also investigates the Platonic traits of the Christian Origen, which are easily recognizable in some of his works, and the reception both the philosopher and the Christian Origen had in late antiquity, in authors such as the Platonists Porphyry and Proclus as well as the Christian theologian Eusebius of Caesarea. German description: Der hier vorgelegte Band versammelt insgesamt acht Beitrage (von Vertretern der Klassischen Philologie, der Kirchengeschichte, der Philosophie und der Religionswissenschaft), die sich mit den moglichen Beziehungen zwischen dem christlichen Theologen Origenes und dem platonischen Philosophen Origenes beschaftigen. Dabei geht es nicht nur um die (immer noch nicht abschliessend beantwortete) Frage, ob der Christ Origenes und der Platoniker Origenes vielleicht sogar dieselbe Person sind, sondern auch um den (in manchen Werken deutlich erkennbaren) Platonismus des christlichen Theologen Origenes und die Rezeption dieses oder dieser Origene(i)s in der Spatantike: bei den Platonikern Porphyrios und Proklos und bei dem christlichen Theologen Eusebius von Caesarea. Mit Beitragen von: Balbina Babler, Peter Gemeinhardt, Jens Halfwassen, Theo Kobusch, Winrich Lohr, Heinz-Gunther Nesselrath, Christoph Riedweg, Ilinca Tanaseanu-Dobler, Andrea Villani

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

XII, 211 S. Neuwertiges Ex. / Fine... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 16,90
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Bäbler, Balbina / Nesselrath, Heinz-Günther (Hg.):
ISBN 10: 3161558553 ISBN 13: 9783161558559
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Logos
(München, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gr.-8°, Ppbd. XII, 211 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Der hier vorgelegte Band versammelt insgesamt acht Beiträge (von Vertretern der Klassischen Philologie, der Kirchengeschichte, der Philosophie und der Religionswissenschaft), die sich mit den möglichen Beziehungen zwischen dem christlichen Theologen Origenes und dem platonischen Philosophen Origenes beschäftigen. Dabei geht es nicht nur um die (immer noch nicht abschließend beantwortete) Frage, ob der Christ Origenes und der Platoniker Origenes vielleicht sogar dieselbe Person sind, sondern auch um den (in manchen Werken deutlich erkennbaren) Platonismus des christlichen Theologen Origenes und die Rezeption dieses oder dieser Origene(i)s in der Spätantike: bei den Platonikern Porphyrios und Proklos und bei dem christlichen Theologen Eusebius von Caesarea. ISBN: 9783161558559 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 456. Artikel-Nr. 21496

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 56,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 16,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer