Die Entstehung des Sabbats: Seine Bedeutung für Israels Zeitkonzept und Erinnerungskultur: 75 (Forschungen zum Alten Testament) - Hardcover

9783161502217: Die Entstehung des Sabbats: Seine Bedeutung für Israels Zeitkonzept und Erinnerungskultur: 75 (Forschungen zum Alten Testament)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
English summary: There is scarcely a legacy of ancient Israel which has so much significance today in the way it still structures time and social life as the weekly day of rest, which can be traced back to the Jewish Shabbat. In this study, Alexandra Grund studies the origins and the significance of the Shabbat. In doing so, she begins by pursuing it back to its possible origins in the Mesopotamian day of the full moon, sab/pattu, and shows the fundamentals of the defining priestly Shabbat theology that is unfolded in a story arc which ranges from the Creation to the revelation at Sinai. Using the genesis of the Shabbat, she also identifies the characteristics of Israel's concept of time and the significance of the day of rest for the culture of remembrance of Israel's people. German description: Kaum ein Erbe des alten Israel ist bis heute von so selbstverstandlicher, die Zeit und das gesellschaftliche Leben strukturierender Bedeutung wie der wochentliche Ruhetag, der nicht zuletzt auf den judischen Sabbat zuruckgeht. Alexandra Grund untersucht in der vorliegenden Studie Ursprung und Bedeutung des Sabbats. Dabei geht sie zunachst seiner etwaigen Herkunft aus dem mesopotamischen Vollmondtag sab/pattu nach, untersucht die Sabbatkonzeption beider Versionen des Dekalogs und zeigt die Grundlinien der pragenden priesterlichen Sabbattheologie auf, die im Erzahlbogen von der Schopfung bis zur Sinaioffenbarung entfaltet wird. Zugleich arbeitet sie anhand der Genese des Sabbats Charakteristika von Israels Zeitverstandnis im Kontext seiner Umweltkulturen und die Bedeutung dieses Ruhetages fur die Erinnerungskultur des Volkes Israel heraus.
Biografía del autor:
Alexandra Grund, Geboren 1971; Studium der Evangelischen Theologie in Wuppertal, Bochum, Naumburg, Heidelberg und Tubingen; 2003 Promotion; 2008 Habilitation; zur Zeit Akademische Oberratin fur Altes Testament im Fach Evangelische Theologie an der Universitat Siegen.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagJCB Mohr (Paul Siebeck)
  • Erscheinungsdatum2011
  • ISBN 10 3161502213
  • ISBN 13 9783161502217
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten382

Gebraucht kaufen

Zustand: Sehr gut
382 Seiten; 9783161502217.2 Sprache... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Grund, Alexandra:
Verlag: Mohr Siebeck (2011)
ISBN 10: 3161502213 ISBN 13: 9783161502217
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Studibuch
(Stuttgart, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung hardcover. Zustand: Sehr gut. 382 Seiten; 9783161502217.2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 537058

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 36,81
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 60,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Grund, Alexandra:
ISBN 10: 3161502213 ISBN 13: 9783161502217
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Logos
(München, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gr.-8°, Ln. m. SU. XII, 370 S. Neubuch / New Copy // Kaum ein Erbe des alten Israel ist bis heute von so selbstverständlicher, die Zeit und das gesellschaftliche Leben strukturierender Bedeutung wie der wöchentliche Ruhetag, der nicht zuletzt auf den jüdischen Sabbat zurückgeht. Alexandra Grund untersucht in der vorliegenden Studie Ursprung und Bedeutung des Sabbats. Dabei geht sie zunächst seiner etwaigen Herkunft aus dem mesopotamischen Vollmondtag ab/pattu nach, untersucht die Sabbatkonzeption beider Versionen des Dekalogs und zeigt die Grundlinien der prägenden priesterlichen Sabbattheologie auf, die im Erzählbogen von der Schöpfung bis zur Sinaioffenbarung entfaltet wird. Zugleich arbeitet sie anhand der Genese des Sabbats Charakteristika von Israels Zeitverständnis im Kontext seiner Umweltkulturen und die Bedeutung dieses Ruhetages für die Erinnerungskultur des Volkes Israel heraus. ISBN: 9783161502217 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570. Artikel-Nr. 14209

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 120,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 16,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Alexandra Grund
ISBN 10: 3161502213 ISBN 13: 9783161502217
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Buchpark
(Trebbin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 370 | Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 6914834/202

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 117,53
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer