Selbstbewußtsein individueller Freiheit: Religionstheoretische Erkundungen in protestantischer Perspektive - Softcover

9783161488108: Selbstbewußtsein individueller Freiheit: Religionstheoretische Erkundungen in protestantischer Perspektive
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
English summary: Religion is a complex matter. Anyone studying it analytically faces the challenge of delivering a normative judgment and at the same time defining his or her own position. Jorg Dierken develops a concept of religion from a Protestant perspective in interdisciplinary discussions and in an analysis of other religious positions. In doing so, he focuses on the self-consciousness of individual freedom. The author presents these basic ideas in various contexts: in categorial reflections on the concept and the function of religion in modern times, in the determination of a position in the philosophy of religion in a discourse with classical philosophers as well as in ethical analyses of Protestant social forms and cultural views. German description: Religion ist ein vieldeutiges Phanomen. Zu seinen Facetten gehoren innere Gewissheiten und aussere Handlungen, subjektive Sinnfindungen und Gestaltungen der objektiven Welt. Wer uber Religion nachdenkt, wird in dieses spannungsvolle Geflecht verwickelt. Religiose Uberzeugungen konnen sich mit kulturellen, szientifischen und moralischen Weltsichten reiben - bis hin zu verlusttrachtigen Konflikten. Wer Religion thematisiert, ist zum Urteil herausgefordert. Religion zu erortern fordert, den eigenen Standort zu klaren und auf andere Standpunkte zu beziehen. Die Studien dieses Bandes untersuchen das Religionsthema in protestantischer Perspektive. Hiernach ist Religion Selbstbewusstsein individueller Freiheit. Diesen Grundgedanken entfaltet Jorg Dierken in unterschiedlichen Zusammenhangen: in kategorialen und zeitdiagnostischen Reflexionen zu Begriff und Funktion der Religion in der Moderne, in religionsphilosophischen Positionsbestimmungen im Diskurs mit klassischen Meisterdenkern von Luther, uber Vertreter des Deutschen Idealismus und bis Luhmann sowie in ethischen Analysen protestantischer Sozialformen und Kultursichten, deren Spektrum von Gesellschaft, Staat und Kirche bis hin zu Wirtschaft und Fortpflanzungsmedizin reicht.
Biografía del autor:
Jorg Dierken, Geboren 1959; 1977-84 Studium der Ev. Theologie und Philosophie in Gottingen, Heidelberg und Frankfurt a.M.; 1987 Promotion; 1987-90 Vikariat in der Oldenburgischen Kirche; 1994 Habilitation; 1995-2010 Professor fur Systematische Theologie in Hamburg; seit 2010 Professor fur Systematische Theologie/Ethik in Halle (Saale).

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagJCB Mohr (Paul Siebeck)
  • Erscheinungsdatum2006
  • ISBN 10 3161488105
  • ISBN 13 9783161488108
  • EinbandTapa blanda
  • Anzahl der Seiten431

Gebraucht kaufen

XIII, 518 S. Guter Zustand. L03... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Dierken, Jörg.
ISBN 10: 3161488105 ISBN 13: 9783161488108
Gebraucht 22,5*14,5 cm. OBroschur. Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat BehnkeBuch
(Neu Kaliß, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung 22,5*14,5 cm. OBroschur. XIII, 518 S. Guter Zustand. L03-2 ISBN 3161488105 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850. Artikel-Nr. 153310

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 60,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 20,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Dierken, Jörg:
ISBN 10: 3161488105 ISBN 13: 9783161488108
Gebraucht Gr.-8°, Brosch. Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Logos
(München, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gr.-8°, Brosch. XIII, 518 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Religion ist ein vieldeutiges Phänomen. Zu seinen Facetten gehören innere Gewißheiten und äußere Handlungen, subjektive Sinnfindungen und Gestaltungen der objektiven Welt. Wer über Religion nachdenkt, wird in dieses spannungsvolle Geflecht verwickelt. Religiöse Überzeugungen können sich mit kulturellen, szientifischen und moralischen Weltsichten reiben bis hin zu verlustträchtigen Konflikten. Wer Religion thematisiert, ist zum Urteil herausgefordert. Religion zu erörtern fordert, den eigenen Standort zu klären und auf andere Standpunkte zu beziehen. Die Studien dieses Bandes untersuchen das Religionsthema in protestantischer Perspektive. Hiernach ist Religion Selbstbewusstsein individueller Freiheit. Diesen Grundgedanken entfaltet Jörg Dierken in unterschiedlichen Zusammenhängen: in kategorialen und zeitdiagnostischen Reflexionen zu Begriff und Funktion der Religion in der Moderne, in religionsphilosophischen Positionsbestimmungen im Diskurs mit klassischen Meisterdenkern von Luther, über Vertreter des Deutschen Idealismus und bis Luhmann sowie in ethischen Analysen protestantischer Sozialformen und Kultursichten, deren Spektrum von Gesellschaft, Staat und Kirche bis hin zu Wirtschaft und Fortpflanzungsmedizin reicht. ISBN: 9783161488108 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 711. Artikel-Nr. 21623

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 69,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 16,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer