Sklavenhändler, Negreros und Atlantikkreolen: Eine Weltgeschichte Des Sklavenhandels Im Atlantischen Raum - Hardcover

9783110426724: Sklavenhändler, Negreros und Atlantikkreolen: Eine Weltgeschichte Des Sklavenhandels Im Atlantischen Raum
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:

"Somit wird das Buch seinem Titel vollauf gerecht: Es bietet eine aufschlussreiche und gelungene Weltgeschichte des Sklavenhandels im atlantischen Raum."
Carolin Retzlaff in: Historische Zeitschrift 307 (2018), 149-151

Reseña del editor:

"Sklavenhändler, Negreros und Atlantikkreolen" zeichnet die fast
unglaubliche Geschichte individueller Profi teure des Sklavenhandels
in den rund 500 Jahren zwischen 1400 und 1900 nach. Ein Raum der
"Freiheit" - der atlantische Ozean - war Schauplatz dieser Geschichte
der Gewalt. Er verband die Räume der "Sklavenproduktion" im Innern
Afrikas über Küsten und Inseln, auf denen sich erste Formen von modernen
Sklavereien entwickelten, bis hin zu den Gebieten der Amerikas, in denen
sich im 18. und 19. Jahrhundert dynamische Formen der Massensklaverei
mit Hochtechnologien (Second Slavery) entwickelten. Auf Basis der
Traumata der rund 12-13 Millionen aus Afrika Verschleppten untersucht
vorliegender Band vor allem große Kaufl eute/Ausrüster (und Versicherer)
der Sklavenschiffe, Kapitäne, Faktoren in Afrika und Schiffsärzte, aber
auch die staatlichen Sklavenhandels-Profi teure des Westens, der Amerikas
sowie Afrikas (Portugal, Großbritannien, Frankreich, Niederlande, USA,
Brasilien, Spanien/ Kuba und baltische Gebiete, Dahomey, Oyo, Kongo,
Matamba, Kasanje, Angola, Loango, Futa-Staaten, Sokoto-Kalifat u.a.).


Besondere Aufmerksamkeit gilt transkulturellen Lebensformen der
Menschen, die - oft als Nachkommen von iberischen Männern und afrikanischen Frauen - als Atlantikkreolen die Sklavenschiffsbesatzungen der
rund 40000 Fahrten zwischen Amerika und Afrika stellten. Sie arbeiteten
in direktem Kontakt mit den Versklavten. Atlantikkreolen waren auch
Übersetzer, Heiler, Köche und Ruderer oder Wachen. Sie vermittelten die
Geschäfte zwischen Atlantik und dem Innern der Kontinente - oft selbst in
einer Art Sklavenstatus. Und sie entwickelten schon seit dem 16. Jahrhundert
Lebens-, Wissens-, Konsum- und Kulturformen, die in Europa erst im
18. Jahrhundert, vor allem aber im 19. Jahrhundert als Kosmopolitismus
und Biedermeier-Kapitalismus Furore machten und noch heute Grundlagen
der Globalisierung bilden.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagDe Gruyter Oldenbourg
  • Erscheinungsdatum2015
  • ISBN 10 3110426722
  • ISBN 13 9783110426724
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten492

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783110577891: Sklavenhändler, Negreros und Atlantikkreolen: Eine Weltgeschichte des Sklavenhandels im atlantischen Raum

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3110577895 ISBN 13:  9783110577891
Verlag: De Gruyter Oldenbourg, 2017
Softcover

  • 9783110422689: Sklavenhandler, Negreros Und Atlantikkreolen: Eine Weltgeschichte Des Sklavenhandels Im Atlantischen Raum

    Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Michael Zeuske
ISBN 10: 3110426722 ISBN 13: 9783110426724
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Michael Zeuske betrachtet den transatlantischen Sklavenhandel (1450-1900), mit Blick auf den historischen Ort des Atlantiks sowie die beteiligten Institutionen und Akteure (vor allem auch in den nicht-europäischen Herkunfts- und Zielgesellschaften). Ein Schwerpunkt liegt auch auf dem Handel des hidden Atlantic des 19. Jahrhunderts, als die Europäer und Amerikaner den transatlantischen Sklavenhandel bereits verboten hatten. Artikel-Nr. 9783110426724

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 154,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer